Aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs zu der Wirksamkeit einer außerordentlichen fristlosen Kündigung eines Mietverhältnisses bei unverschuldetem Zahlungsverzug des Mieters.
Aktuelles
Anwalt für Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht / WEG-Recht in München
Außerordentliche fristlose Kündigung bei unverschuldetem Zahlungsverzug
Weiterlesen: Außerordentliche fristlose Kündigung bei unverschuldetem Zahlungsverzug
Bezug neuer Räume
Um dem stetigen Wachstum und dem damit verbundenen Raumbedarf gerecht zu werden, haben wir zum 01.05.2014 neue Räume in der Kobellstr. 15, München bezogen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
BGH zu Renoverungspflicht
Zur Schadensersatzpflicht des Mieters bei Rückgabe der neutral dekoriert übernommenen Wohnung mit einem farbigen Anstrich
BGH zu Befristung
Nach dem Bundesgerichtshof sind unwirksame Individualvereinbarungen über die Befristung eines Wohnraummietvertrages ergänzend auszulegen; zu ermitteln ist der mit der unwirksamen Klausel verfolgte Zweck.
Listung im Focus Spezial
In der deutschlandweit erscheinenden Zeitschrifft "Focus Spezial - Deutschlands TOP-ANWÄLTE", Ausgabe November / Dezember 2013 (Erstverkaufstag 15.10.2013) werde ich als führender Jurist im Bereich Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht gelistet:
Platz 7 von insgesamt 16 Anwälten aus München.
Gelistet wurden im Bereich Miet- und Wohnungseigentumsrecht insgesamt 98 Anwälte aus ganz Deutschland, davon 16 in München.
Vortrag in Dresden
Am 12.09.2013 findet in Dresden die "VIP Lounge" Veranstaltung der Hausbank für geladene Gäste statt. Dort halte ich von 15.30 - 17.00 einen Vortrag zum Thema "Aktuelle Änderungen im Miet- & WEG-Recht". Teilnehmer dieser Veranstaltung sind größere Haus- und Mietverwaltungen aus Dresden und Umgebung.
BGH kippt Quotenklausel
In fast allen vor Juni 2013 abgeschlossenen Mietverträgen befinden sich unwirksame Quotenklauseln (bzw. Quotenbeteiligungsklausel oder Quotenabgeltungsklausel). Die neue Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs gilt auch für Bestandsverträge - vor Abschluss von Neuverträgen unbedingt Wirksamkeit der Klausel prüfen.